Den neuen josefsmarkt gestalten alle Vereine mit
Die Planungen für den josefsmarkt laufen bereits auf Hochtouren. Viel Begeisterung für das Zukunftsprojekt.
Die Planungen für den neuen josefsmarkt haben begonnen und die drei traditionsreichen Marktvereine – Villacher Wochenmarkt, Biobauernmarkt und Spezialitätenmarkt – sind voll motiviert dabei, das Zukunftsprojekt direkt mitzugestalten.
Bürgermeister Günther Albel, Landwirtschaftsreferent Erwin Baumann, Marktreferent Stadtrat Christian Pober und Projektleiter Walter Egger informierten die Marktfliefrant:innen aus erster Hand über den aktuellen Projektstand und die nächsten Schritte. Die Planung der Markthalle wird bis zum März an einen erfahrenen Architekten vergeben. Ab Mai soll es gemeinsame Workshops geben, um die neue Alpen-Adria-Genussmarkthalle am Kaiser-Josef-Platz mitzugestalten. Der historische Marktplatz und die Widmanngasse werden nicht nur eine moderne Markthalle bekommen, auch Seminarräume, Tiefgarage und rund 70 Wohnungen entstehen hier bis 2028.
Frischer Wind am Wochenmarkt
Während die Vorbereitungen laufen, tut sich in der Wochenmarkthalle einiges: Blumenhändlerin Michaela Knauder ist mit ihrem neuen Stand auch ein optischer Blickfang. Saisonale Sträuße aus heimischen Blumen bestellen die Kund:innen bei ihr oder nehmen mit, was sie vorbereitet hat. Tischnachbarin Maria Pavic präsentiert ihre Kata-Creme, ein selbst erzeugtes Produkt nach dem uralten Rezept ihrer bosnischen Schwiegergroßmutter Kata. Sieben verschiedene Kräuter, bestes Olivenöl, Lavendelöl und Bienenwachs finden sich darin. Pavic empfiehlt sie gegen den wunden Babypo genauso wie bei Hornhaut, rissigen Lippen und noch mehr.
Quelle: Villach Stadtzeitung Ausgab 01 / 2025