Einkaufen ab Hof bietet Qualität pur
Für Nachhaltigkeit und Regionalität: Der „Ab Hof“-Folder stellt Villachs Landwirt:innen und ihre Produkte vor.
Die Stadt Villach hat sich in allen Aspekten den Leitsätzen „grenzenlosgrün“ und „grenzenloslebenswert“ verschrieben. Nachhaltigkeit und Regionalität wird überall gelebt, natürlich auch in der Land- und Forstwirtschaft. „Als zuständiger Referent unterstütze ich jede Initiative, die unsere lokalen Landwirtschaftsbetriebe stärkt“, sagt der zuständige Referent Stadtrat Erwin Baumann.
113 landwirtschaftliche Betriebe im Stadtgebiet
Damit meint er nicht nur Beihilfen, die land- und forstwirtschaftliche Betriebe mit Sitz im Villacher Stadtgebiet erhalten. „Es geht auch um die wertvollen, regionalen Lebensmittel, die direkt vor unserer Haustüre erzeugt werden“, betont der Landwirtschaftsreferent. „Wer auf unseren Märkten einkauft, Wochen-, Biobauern- und Spezialitätenmarkt, verringert den ökologischen Fußabdruck, hilft Klima und Umwelt.“ Die Entscheidung für den Besuch der Hofläden, die qualitativ hochwertige Erzeugnisse anbieten, ist ebenfalls ein wichtiger Beitrag zur Nachhaltigkeit.
Frischer geht es nicht: Köstlichkeiten direkt ab Hof
In Villach gibt es 113 landwirtschaftliche Betriebe mit Viehhaltung und/oder Gemüseproduktion. „Die Landwirt:innen bieten Eier, Fleisch, Brot, Gemüse, Honig, Käse und vieles mehr an. Ehrliche Produkte, die qualitätsvoll veredelt werden“, sagt Stadtrat Baumann. Während manche Landwirt:innen ihre Produkte auf Märkten anbieten, verkaufen andere direkt ab Hof. Diese Hofläden sind im aktualisierten Folder aufgelistet, der auch im Rathaus aufliegt. „Wir wollen auf die regionale Vielfalt aufmerksam machen“, sagt Baumann.
Mehr Informationen unter: villach.at/abhof
Folder herunterladen
Quelle: Villach Stadtzeitung Ausgab 03 / 2025