Innovative Technik für das Trinkwasser

Das moderne „Relining-Verfahren“ ermöglicht eine rasche und störungsarme Verlegung neuer Trinkwasserleitungen.

Für Erneuerungen des Rohrleitungsnetzes werden in Villach die modernsten Methoden zur
Verlegung angewendet. „Uns geht es darum, die Maßnahmen mit so wenig Belastungen wie möglich für die Bevölkerung zu setzen und dennoch unseren hohen Standard bei der Leitungserneuerung zu halten“, sagt Wasserreferent Stadtrat Erwin Baumann.

In der Widmanngasse wird noch bis Ende Oktober „Relining-Verfahren“ angewandt. Dabei wird im Inneren eines alten, sanierungsbedürftigen Rohres, ein neues eingezogen – dafür müssen Straßen nur punktuell aufgegraben werden und für die Anwohner:innen entstehen weniger Staub, Lärm und keine gröbere Belästigung. „Diese grabungsarme Rohrverlegung macht es auch möglich, dass die Straßen und Plätze, wo wir arbeiten müssen, größtenteils erhalten bleiben. Das ist natürlich ein Kostenfaktor“, erklärt Baumann.

Beim Austausch von Rohrleitungen müssen Dimension und Durchflussleistungen berechnet und überprüft werden – dabei kann das Wasserwerk Villach auf eine spezielle Software zugreifen. „Die Leistungsfähigkeit unseres Rohrnetzes muss stets der künftigen Versorgungssituation angepasst werden, daher gehört diese Arbeit auch zu den wichtigsten, um eine tadellose Versorgung mit Trinkwasser zu garantieren“, betont Stadtrat Baumann.

Quelle: Villach Stadtzeitung Ausgabe 9 / 2024
Foto von Bluewater Sweden auf Unsplash

Erwin Baumann

Team freihetliche Villach

Mit Sicherheit für Villach

Ohne Wenn und Aber