Trinkwasser-Wissen direkt von der Quelle

Der beliebte Trinkwassertag auf der Oberen Fellach ist ein gesellschaftlicher Treffpunkt samt spannenden Infos.

Zur lieben Tradition geworden ist der beliebte Trinkwassertag im Juni, wo sich alles um unser wichtigstes Lebensmittel dreht. Das Wasser steht im Mittelpunkt – nachhaltig und natürlich von höchster Qualität. Schon am Vormittag bekommen Schüler:innen Einblicke in die Welt der Trinkwasserversorgung – mit altersgerechten Führungen und viel Wissenswertem.

Am Nachmittag ist dann die ganze Bevölkerung herzlich eingeladen, hinter die Kulissen des Wasserwerks Villach zu blicken. „Ich bin stolz auf das engagierte Team, das die Villacher:innen täglich verlässlich mit hochwertigem Trinkwasser versorgt“, betont Wasserreferent Stadtrat Erwin Baumann. „Gerade die Bewusstseinsbildung bei den jüngeren Villacher:innen liegt uns am Herzen. Darum ist der Trinkwassertag auch in den Schulen ein wichtiger Fixpunkt im Jahreskalender.“

Mit rund 62.000 versorgten Bewohner:innen und über 10.000 Hausanschlüssen zählt das Wasserwerk zu den leistungsstärksten und nachhaltigsten in ganz Österreich – und ist eines von nur neun zertifizierten Wasserversorgungsunternehmen im Land.

Neben Führungen durch das Quellwassergebiet gibt es ein buntes Rahmenprogramm: Das Villacher WASSERmobil ist da, es gibt Vorführungen der Jugendfeuerwehr Fellach, spannende Stationen vom Naturpark Dobratsch, dem Jugendrotkreuz sowie Mitmachstationen wie Kletterturm oder Zielspritzen, die für einen erlebnisreichen Nachmittag sorgen. Parkmöglichkeiten gibt es bei der Henselkaserne.

Erwin Baumann

Team freihetliche Villach

Mit Sicherheit für Villach

Ohne Wenn und Aber