Volksbefragung am 12. Jänner 2025: Gemeinsam für ein lebenswertes Kärnten

Liebe Kärntnerinnen und Kärntner,

am 12. Jänner 2025 haben wir alle die Möglichkeit, ein klares Zeichen für den Schutz unserer Heimat zu setzen. In der bevorstehenden Volksbefragung geht es darum, ein landesweites Verbot für den Bau weiterer Windkraftanlagen auf Kärntens Bergen und Almen durchzusetzen. Wir, die FPÖ Kärnten, stehen geschlossen dafür ein, dass unsere unberührte Natur und das einzigartige Landschaftsbild erhalten bleiben – für uns und für die kommenden Generationen.

Die von der Landesregierung geplanten rund 500 Windräder sind aus unserer Sicht ein massiver Angriff auf unsere Heimat. Sie bedrohen nicht nur die Schönheit unserer Berge, sondern auch den Tourismus, der für viele Kärntner Familien die Lebensgrundlage ist. Außerdem werden durch den Bau solcher Anlagen Wälder gerodet, Lebensräume zerstört und langfristig die Stromkosten erhöht. Das können und wollen wir nicht akzeptieren.

Wir sagen klar: Kärnten darf nicht zur Industriezone werden! Unsere Almen und Berge sind keine Standorte für Windkraft, sondern Orte der Erholung und Identität.

So können Sie Ihre Stimme abgeben:

  • Direkt im Wahllokal: Am 12. Jänner 2025 können Sie vor Ort abstimmen.
  • Per Briefwahl: Beantragen Sie ab sofort Ihre Wahlkarte online oder in Ihrem Gemeindeamt.

Gemeinsam können wir ein starkes Signal senden: Für unsere Natur, für unsere Heimat, für Kärnten. Jede Stimme zählt!

Ihr
Erwin Baumann
Landttagsabgeordneter, Stadtrat und Mitglied der FPÖ Kärnten

Erwin Baumann

Team freihetliche Villach

Mit Sicherheit für Villach

Ohne Wenn und Aber